Weltkarten können auf einen Blick ein verständliches Bild über die Welt abgeben. Nachdem ich über den Artikel: “40 Maps They Didn’t Teach You In School” gestolpert bin, war ich begeistert.
Ich stelle dir die coolsten Weltkarten daraus, gemischt mit Weltkarten von MapPorn, The Washington Post, imgur.com und einigen weiteren vor, und verspreche dir eine überraschend neue Sicht auf die Welt.
Du findest mich übrigens auf Twitter, falls du Fragen hast.
Beliebteste Sportarten nach Länder
imgur.com
Die Weltkarte aus Sicht der Amerikaner
alphadesigner.com
Die Erde aus dem Weltraum im Jahreswechsel
NASA
Durchschnittlicher IQ
targetmap.com
Wie Wilkommen bist du als Tourist
Imgur.com
Pressefreiheit
Imgur.com
Es leben mehr Menschen innerhalb dieses Kreises, als ausserhalb
Imgur.com
Wo herrscht Links- oder Rechtsverkehr?
chartsbin.com
In diese Länder ist England mindestens einmal einmarschiert (22 fehlen noch)
telegraph.co.uk
Länder mit McDonalds
Imgur.com
Die Zeitzonen in der Antarktis
Wikipedia
Wo sind die Menschen am emotionalsten
Max Fisher/Washington Post
Rassismus und Toleranz
Max Fisher/Washington Post
Eine hochproblematische Sammlung an Stereotypen, die sich hinter einer angeblich wissenschftkichen Präzision versteckt….
Aber mal was anderes: wann fiel England eigentkich in die Schweiz ein? Mir fällt da irgendwie nichts ein…
Hi Oli
Ja, die Sammlung der Stereotypen ist sicher mit Humor zu sehen.
Die Karte mit England basiert auf dem Buch:
“All the Countries We’ve Ever Invaded: And the Few We Never Got Round To”
Darin sollen ein paar Engländer in der Söldnerinvasion rübermarschiert sein. Oder es geht um die versehentliche Bombardierung von Schweizer Städten durch die Alliierten im 2. Weltkrieg.
Liebe Grüsse,
Simon
Alles klar. Vielen Dank für die Erklärung. :)
Hi Simon,
die letzte Karte habt ihr, glaube ich, nicht ganz richtig übersetzt. Es geht nicht um bezahlten Urlaub, sondern um Mutter- bzw. in Deutschland Elternzeit. Über 26 Wochen bezahlten Urlaub im Jahr haben nur so Langzeitreisende wie ihr :P :D
Sorry für die Klugscheißerei…
Lara
Ja, das ist Mutterschaftsurlaub. Wenn wir schon beim klugscheissen sind, würde ich gerne noch anmerken, dass ein beträchtlicher Teil der Daten ohnehin falsch ist.
Die Schweiz hat 14 Wochen, ist aber in der Farbe mit weniger als 14 eingezeichnet. Deutschland hat ebenfalls 14 Wochen, ist aber mit über 26 Wochen eingezeichnet. Und auch in Frankreich haben Frauen weniger Urlaub zu Gut als die Liste weiss macht. Ist dort aber nach Zahl der Kinder gestaffelt. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mutterschaftsurlaub
China hat 5 Monate bezahlten Schwangerschaftsurlaub für Frauen und ein paar Tage für Männer. Das hat mich immer wieder überrascht als ich in China lebte. Ist in der Karte auch anders. Wobei in China natürlich das Problem ist, dass die sehr fortschrittliche Sozialgesetzgebung oft nicht durchgesetzt wird. Insofern stimmt die Zahl vielleicht wieder.
Das ist jetzt kein Vorwurf an Euch. Aber solche Infographiken sind ganz oft horrend falsch. Insofern finde ich Karte 2 noch am besten. Da ist wenigstens offensichtlich, dass man sie nicht so ernstnehmen darf.
Hi Oli
Leider kann ich die Karte nicht in einer grösseren Auflösung finden, ansonsten wäre das sicher klarer ersichtlich. Die Daten stammen aus 2013, und ich habe die Karte von hier:
http://www.nytimes.com/imagepages/2013/02/17/opinion/17coontz2-map.html
Eventuell stimmen wenige Daten daher nicht mehr.
Die Schweiz ist schon korrekt eingezeichnet, aber natürlich wegen der geringen Auflösung nicht gut ersichtlich.
Bei Frankreich ist das m.E. richtig, sie haben ja sogar bis zu 46 Wochen. Ich werde den Titel aber dahingehend anpassen: (maximale Urlaubszeit).
Liebe Grüsse,
Simon
Hi Lara
Vielen Dank für den Hinweis, kein Grund sich zu entschuldigen!!! Hab es angepasst.
Liebe Grüsse,
Simon
Ein Beitrag ganz nach dem Motto “Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast”. Habe mich dennoch herrlich unterhalten gefühlt. Weißt du, ob es die McDonalds Karte auch für Starbucks gibt? Würde mich auch mal interessieren, von wegen billigster Latte und so …
Hi Tanja
Lieben Dank für deinen Kommentar, dann hast du die Karten richtig verstanden, denke ich.
Von Starbucks gibts die hier, von wegen billigster Latte… :)
http://tinyurl.com/oum8on7
Liebe Grüsse,
Simon
Pingback: Unpacking Travel: Ausgabe 36 | GoEuro Blog
Pingback: 15 Gründe, weshalb ich kein Backpacker sein will.